Nachhaltiges Logistikzentrum in Oberösterreich
Erfolgsgeschichte: Planung & Umsetzung von 35 Verladestationen für ein Logistikzentrum in Oberösterreich
Für unseren Kunden durften wir ein ganz besonderes Projekt realisieren: den Bau und die Ausstattung eines neuen Logistikzentrums mit modernster Verladetechnik. Dabei übernahmen wir nicht nur die Lieferung, sondern die gesamte Planung und Umsetzung der Verladestationen – ein Projekt, das in kürzester Bauzeit erfolgreich abgeschlossen wurde.
Maßgeschneiderte Logistiklösungen
Insgesamt wurden 35 Verladestationen installiert, die höchste Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Ergänzt wird das Konzept durch 10 Schnelllauftore im Innenbereich, die als Raumtrennung dienen und so für reibungslose Abläufe innerhalb der Halle sorgen.
Herausforderung: Knapp bemessene Bauzeit
Die Planungs- und Bauzeit für das über 10.900 m² große Logistikgebäude sowie das 800 m² große Büro war extrem knapp bemessen. Da der Übergabetermin fixiert war, standen alle Beteiligten unter großem Zeitdruck. Doch dank guter Zusammenarbeit und unserer Erfahrung im Bereich Verladetechnik und Industrietore konnte der Termin eingehalten werden.
Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Dieses Projekt wurde sogar mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2014 ausgezeichnet – ein Beweis dafür, dass Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit perfekt miteinander kombiniert werden können.
Unser Beitrag
Wir sind stolz darauf, dass wir mit der Planung und Umsetzung von 35 Verladestationen und 10 Schnelllauftoren einen entscheidenden Teil zu diesem innovativen Projekt beitragen durften. Damit haben wir nicht nur die logistische Leistungsfähigkeit gesteigert, sondern auch ein zukunftssicheres Gesamtkonzept geschaffen.
Ihr Vorteil:
Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand – von der Planung über die Lieferung bis zur Montage von Verladestationen, Verladerampen und Industrietoren.



